{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Mecalac führt drei neue Schwenkladermodelle auf dem nordamerikanischen Markt ein. Die völlig neuen Modelle AS750, AS850 und AS1000 gesellen sich zu den bereits veröffentlichten Schwenkladern AS600, AS900tele, AS1600 und AS210 und vervollständigen eine umfassende Serie, die das Laden auf der ganzen Welt revolutioniert hat.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Schwenklader von Mecalac verfügen über ein starres Fahrgestell und drei Lenkungsarten - 2-Rad, 4-Rad und 4-Rad-Laufkatze -, die engere Kurven als bei einem Standard-Knicklader ermöglichen. Kombiniert mit dem innovativen Mecalac-Schwenkarm ergibt sich eine Maschine, die eine komplette Drehung auf einer um 20 % kleineren Stellfläche als ein herkömmlicher Lader ausführen kann. Gleichzeitig ist der Schwenklader so konstruiert, dass er unabhängig von seiner Position eine 100%ige Stabilität beibehält. Dank des integrierten Gegengewichts und der patentierten automatischen Hinterachsverriegelung kann die Schaufel samt Inhalt ohne Stabilitätsverlust um bis zu 90 Grad nach beiden Seiten gedreht werden. Der schwenkbare Ausleger schließlich ermöglicht es, die Maschine einmal zu positionieren, um eine Ladeaufgabe zu erledigen, was den Platzbedarf erheblich reduziert und Zeit spart.
"Die Schwenklader von Mecalac bieten dem nordamerikanischen Markt neue Möglichkeiten", so Peter Bigwood, General Manager von Mecalac North America. "Mecalac hat ein Produkt entwickelt, das die Unzulänglichkeiten herkömmlicher Lader behebt und ein Werkzeug bietet, das auf engem Raum arbeiten kann, sparsam in seinen Bewegungen ist, die Produktivität verbessert und in allen Positionen absolut stabil ist. Die neuen Modelle bieten all diese Vorteile im Bereich von 11.000 bis 15.000 Pfund."
Mit knapp über 5.000 kg (11.000 pounds) und einem Schaufelinhalt von 750 Litern (0,98 yd3) ist der AS750 das zweitkleinste Schwenkladermodell. Im Vergleich zum AS600 ist das neue Modell breiter und hat einen längeren Radstand (1.870 mm) für noch mehr Stabilität, während die höhere Motorleistung (61 PS/45 kW) für eine höhere Hub- und Ladekapazität sorgt. Die Parallel- oder P-Schaufel bietet hervorragende Präzision beim Materialumschlag, insbesondere mit den Palettengabeln oder dem Lasthaken. Schließlich ist der AS750 mit einer geräumigen Kabine und zwei Türen ausgestattet, die dem Fahrer eine optimale Sicht auf die Baustelle bieten und so für mehr Sicherheit sorgen.
Für diejenigen, die noch mehr Produktivität suchen, ist der mittelgroße AS850 mit einem Betriebsgewicht von 5.980 kg (13.184 pounds) und einer Schaufelkapazität von 850 Litern (1,1 yd3) die Antwort. Dieses Modell vereint alle Vorteile der Schwenklader der AS-Serie mit einer optionalen höheren Fahrgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h.
Der AS1000, eine Leistungssteigerung gegenüber dem AS850, ist mit 6.640 kg (14.639 pounds) und einem Schaufelinhalt von ca. 1,3 yd3 (1.000 Litern) ebenfalls ein mittelgroßes Modell. Mit seinem drehmomentstarken 4-Zylinder-Motor mit 75 PS (55,4 kW) bietet er unübertroffene Geschwindigkeit und Effizienz. Eine optionale Hochleistungs-Hydraulikleitung bietet bis zu 120 l/Minute, die für den Antrieb hydraulischer Anbaugeräte geeignet ist.
Weitere Informationen über die gesamte Produktpalette der Schwenklader finden Sie unter www.mecalac.com.