{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Waratah Forestry Equipment hat mit dem neuen HTH622B Serie-III die nächste Generation seines Harvesteraggregats HTH622B auf den Markt gebracht. Das neue Modell kombiniert verbesserte Betriebsleistung, bewährte Haltbarkeit und neue Wartungsmerkmale für Produktivität und Betriebszeit der nächsten Stufe
{{{sourceTextContent.description}}}
"Das HTH622B hat eine treue Anhängerschaft und ist jetzt besser denn je - als die neue HTH622B Serie-III", sagte Brent Fisher, Produktmarketingmanager bei Waratah. "Als unser beliebtestes Modell in seiner Größenklasse hat sich das HTH622B als zuverlässiges Arbeitspferd für Waratah-Kunden weltweit bewährt. Aber wir (Waratah) geben uns nicht damit zufrieden, uns zu begnügen; wir suchen immer nach Möglichkeiten, unsere Produkte zu verbessern. Wir haben den Kunden zugehört und ihre Bedürfnisse bewertet, und ihr Input hat die Entwicklung eines noch besseren Produkts mit der HTH622B Serie-III vorangetrieben. Wir glauben, dass unsere treuen Kunden und Neukunden mit seiner Leistung sehr zufrieden sein werden"
Verbesserte Leistung
Das aktualisierte HTH622B Serie-III enthält mehrere neue Funktionen, die seine Leistung noch flüssiger und schneller machen. Dazu gehört ein neues Ventil mit besseren Durchflusseigenschaften zur Reduzierung der Wärmeentwicklung bei gleichzeitiger Verbesserung der Vorschubgeschwindigkeit und Sägeleistung.
In Verbindung mit dem TimberRite H-16-Steuerungssystem führt dies zu einer verbesserten Einzugsleistung, Rundholzhandhabung und -geschwindigkeit bei der Bearbeitung von Einzelstämmen sowie zu einer ausgeprägten Leistung der 0,75-Zoll-Steigungssäge.
Zusätzlich sorgt ein neuer Messarm mit 30 Millimeter mehr Verfahrweg und Sensorschutz für eine höhere Genauigkeit beim Messen von krummem Holz und eine verbesserte Betriebszeit.
Verbesserte Haltbarkeit
Zusätzlich zur verbesserten Leistung bietet die HTH622B Serie-III mehrere Upgrades, die die Maschine für die Arbeit in zähen Hölzern noch haltbarer machen. Ein neues Frontmesser mit doppelter Halterung und verstärkte obere Entastungsgussteile tragen jeweils zu einer verbesserten Entastungshaltbarkeit bei härtesten Einsätzen bei. Für erhöhte Festigkeit und Produktivität verfügt der Kopf über einen neuen Kipprahmen und ein optionales integriertes Farbmarkierungssystem. Ein neu gestalteter und stärkerer Ventildeckel und Scharniere sowie verstärkte Antriebsarmabdeckungen sorgen dafür, dass wichtige Komponenten abgedeckt sind.
Darüber hinaus kann ein optionaler Verstärkungskit für den Hauptsägekasten bei der Ernte zusätzlichen Schutz bieten, und ein neuer Schutz für den oberen Sägemotor und Dichtungen helfen bei kalten Wetterbedingungen, die Betriebszeit zu verbessern.
Leichter zu warten
Das neue HTH622B Serie-III verbessert die Betriebszeit durch mehrere Aktualisierungen, die die Wartung schneller und einfacher machen.
Ergänzt wird die neue Ventilleistung und -zuverlässigkeit durch einen schnelleren Zugang zum Ventil mit neuen integrierten Griffen und werkzeuglosem Zugang - gefolgt von einem verbesserten und vereinfachten Schlauchlayout, das optimalen Zugang und Wartungsfreundlichkeit bietet.
Darüber hinaus ermöglicht ein größerer Sägeöleinfüllstutzen eine schnellere Befüllung mit weniger Verschüttungen. Eine verbesserte Bolzenhalterung reduziert auch die Belastung der Bolzen und den Wartungsbedarf - und maximiert so die Betriebszeit.
"Als ich die neue 622B Serie-III sah, war ich wirklich erstaunt", sagte Luc Jalbert, Eigentümer der Luc Jalbert Foresterie Inc. "Ich wollte ihn unbedingt mit in den Wald nehmen, um ihn auszuprobieren. Und ich glaube, es ist ihnen wirklich gelungen; sie haben eine gute Sache gemacht. In der neuen Serie gefällt den Bedienern die Neigung; es gibt mehr Drehmoment auf den Rollen; die obere Säge ist schneller. Und der Öldeckel - er ist wirklich groß."
Der Waratah HTH622B Serie-III ist für Kunden in den Vereinigten Staaten, Kanada, Lateinamerika, Brasilien, Australien, Neuseeland und Russland erhältlich.
Für weitere Informationen über Waratah besuchen Sie bitte Waratah.com oder kontaktieren Sie Sarah Larson unter slarson@mindfirecomm.com.