{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Pöttinger hat diesen Schwader mit einer neuen, optional erhältlichen Gleitschiene anstelle von Stützrädern aufgerüstet, um den Boden nahe den Zinken über die gesamte Fläche zu verfolgen. FLOWTAST gleitet mühelos über nasse und torfhaltige Böden auch mit tiefen Spuren und Löchern.
{{{sourceTextContent.description}}}
Die Gleitschiene wurde zum ersten Mal auf der Agritechnica in Hannover (GER) im vergangenen Jahr gesehen. In diesem Frühjahr bewies der neue Bausatz, dass er die Erwartungen in der Praxis erfüllt. Pöttinger hat sich auf die Produktion von sauberem Futter konzentriert.
Bei der Entwicklung legten sie besonderes Augenmerk auf Situationen, in denen ein Fahrgestell auf Rädern an seine Grenzen stößt. Dies ist z.B. der Fall auf nassen, torfigen Böden mit tiefen Radspuren und bei der Arbeit mit Ganzfutter auf Feldern, auf denen die Grasnarbe nicht vollflächig bedeckt ist, oder auch in Gebieten, die durch Wildschweine beschädigt wurden. Wenn die Räder einsinken, kratzen die Zinken unweigerlich am Boden und das Futter wird kontaminiert.
Mit FLOWTAST gleitet der Schwader reibungslos über Problembereiche im Feld. Die große Kontaktfläche verbessert die Belastbarkeit auf nassen, torfigen Böden. Ein Hydraulikzylinder entlastet das Gewicht der Rotoreinheit TOP 842 C. Dadurch ergibt sich ein Unterdruck am Boden von ca. 200 kg. Dies schont den Boden und die Gleitschiene. Reparaturarbeiten und Ausfallzeiten werden durch den geringeren Verschleiß und die geringere Belastung des Schwaderrahmens minimiert.
Die Pöttinger-Ingenieure testeten verschiedene Materialien und wählten einen speziellen Kunststoff (PE 1000) für diese Anwendung aus. Dieser Kunststoff verfügt über eine enorme Verschleiß- und Abriebfestigkeit. Jede Gleitschiene besteht aus fünf einzeln austauschbaren 15 mm dicken Platten. Um eine perfekte Bodenführung und Zinkenführung zu gewährleisten, wird die Gleitschiene in der Nähe der Zinken installiert. Sie folgt dem Boden über die gesamte Rechenlänge des Zinkenbogens. Die sichelförmige Schiene bietet auch bei seitlichen Bewegungen beste Gleiteigenschaften.
Das MULTITAST Stützradsystem kann als Option für zusätzliche Bodenanpassung bei Verwendung der FLOWTAST Gleitschiene montiert werden.