{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Mazzottis MAF-Reihe selbstfahrender Sprühgeräte wurde für 2021 aktualisiert und erweitert.
{{{sourceTextContent.description}}}
Mazzotti ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von John Deere mit Sitz in Ravenna, Italien, und konzentriert sich auf den Bau selbstfahrender Sprühgeräte, die einen hohen Kundennutzen bieten.
Für das Jahr 2021 werden die bestehenden Modelle MAF 2580 (2500 Liter Fassungsvermögen), 3180 (3000 Liter) und 3580 (3500 Liter) mit mehreren Upgrades ausgestattet, darunter ein neues Lösungssystem, eine neue, breitere Palette von Spritzgestängen, John Deere-Sprühsteuerungen und eine neue John Deere-Bedienstation.
Die MAF-Baureihe wird außerdem um eine neue kompakte Hochleistungsmaschine, die MAF 4080, erweitert. Dieser verfügt über ein Fahrgestell mit einem längeren Radstand, damit der größere 4000-Liter-Lösungstank mitgeführt werden kann, wobei die ideale 50/50-Gewichtsverteilung, die von den kleineren MAF-Modellen erreicht wird, beibehalten wird.
Alle vier Modelle werden von einem 175 PS starken Vierzylinder-Tier 5 John Deere Motor mit Tier 5 angetrieben, der leisen Betrieb, hohe Produktivität und Kraftstoffeffizienz bietet. Die Maschinen MAF 2580 und 3180 verfügen serienmäßig über ein hydrostatisches Getriebe mit 40 km/h, mit der Option, ein Hochleistungssystem mit Motor- und Getriebemanagement mit 40 oder 50 km/h Transportgeschwindigkeit zu spezifizieren.
Das Hochleistungsgetriebe ist bei den größeren Modellen MAF 3580 und 4080 serienmäßig eingebaut. Alternativ kann bei den Mc-Varianten, die ein Joystick-gesteuertes, stufenloses hydromechanisches Getriebe bieten, ein mechanischer Antrieb spezifiziert werden. Durch den Einsatz mechanischer Achsen zur Übertragung von mehr Leistung auf den Boden bieten die Mc-Varianten eine höhere Traktion, bessere Steigfähigkeit am Berg und einen effizienteren Straßentransport.
Das Lenksystem mit den wählbaren Modi Zweirad-, Vierrad- oder Hundegang-Lenkung wurde verbessert und verfügt jetzt über eine automatische Ausrichtung beim Wechsel zwischen den Modi. Die Lenkkraft wurde ebenfalls verbessert und bietet die Möglichkeit, breitere Reifen mit großem Durchmesser zu montieren. Die Vierradlenkung wird jetzt bei Geschwindigkeiten über 14 km/h automatisch deaktiviert, und es ist eine mechanische Sperrvorrichtung eingebaut, die die Sicherheit erhöht, indem sie die Lenkbewegung der Hinterachse im Transportmodus positiv verhindert.
Die Mazzotti MAF-Baureihe 2021 wird mit dem M-Spray-Lösungssystem ausgestattet, das aus der Palette der gezogenen und selbstfahrenden Sprühgeräte von John Deere übernommen wurde. Dieses Zweikreis-Lösungssystem verfügt über eine spezielle Füllpumpe mit 600 l/min, mit der das größte Modell MAF 4080 in weniger als sieben Minuten befüllt werden kann.
Die Funktion "Aktive Pause" bietet eine entspannte Befüllung mit Chemikalien über den PowrFill-Induktor, mit all dem sauberen Wasser, das zum Spülen erforderlich ist, und ohne Wettlauf mit dem Fülltank. Das Spritzen erfolgt über eine spezielle Hochdruck-Spritzpumpe mit 750 l/min und direkter Mengenregelung, die eine schnelle Einstellung der Aufwandmenge und eine bewährte Genauigkeit der Aufwandmenge von 98 Prozent bietet
Sowohl die Tankumwälzung als auch die Spülung werden elektronisch gesteuert, wobei fünf vollautomatische Spülprogramme dafür sorgen, dass die Maschine vollständig sauber ist, bevor auf andere Kulturen umgestellt wird. Alle Vorgänge, einschließlich des Spülens, können entweder von der Kabine aus oder über die neue Solution Command-Tastatur und die digitale Anzeige an der zentralen Bedienerstation auf einer Seite der Maschine ausgeführt werden. M-Spray weist nur etwa 50 Prozent der beweglichen Teile des früheren Solution-Systems auf und erfordert keine planmäßige Wartung.
Für die Mazzotti MAF-Spritzgeräte 2021 ist jetzt eine neue Reihe von MK-Spritzgestängen von 24 bis 36 m Breite, einschließlich einer dreifachen 36/24 m-Version, erhältlich. Sie verfügen über eine dreieckige 3D-Stahlkonstruktion und die Spritzleitungen aus rostfreiem Stahl sind innerhalb der Struktur geschützt und für Langlebigkeit und eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Die automatische Auslegersteuerung wird von einem NORAC UC7-System mit Hybridmodus-Sensoren und aktiver Mittelrahmensteuerung für präzises und vorhersehbares Auslegerverhalten bereitgestellt. Das NORAC UC7-System ist entweder mit drei oder fünf Sensoren erhältlich und bietet eine automatische Steuerung der Gestängehöhe, des Gestängewinkels und der variablen Geometrie des Gestänges, wobei die Düsen für eine optimale Abdeckung und minimale Spritzdrift präzise positioniert werden.
Die Individual Nozzle Control (INC) zum schnellen und präzisen Schalten jeder einzelnen Sprühdüse ist serienmäßig eingebaut. Auch hier kommt ein von John Deere entwickeltes und hergestelltes INC-System zum Einsatz. Für den manuellen Betrieb können virtuelle Querschnittsbreiten von der Kabine aus vorgegeben werden, während im Automatikbetrieb jede Düse individuell entsprechend der DGPS-Positionierung geschaltet wird.
Das Sprühkontrollsystem nutzt jetzt die ISOBUS-Technologie von John Deere und bietet eine leistungsstarke, aber einfach zu bedienende Schnittstelle. Eine Auswahl an John Deere 4240 oder 4640 GreenStar Displays bietet die volle Kontrolle über den Spritzprozess, und mit dem optionalen Empfänger StarFire 6000 DGPS können sie auch die Steuerung einzelner Düsen, die Rezeptanwendung und die Auftragserfassung übernehmen.
Drahtlose Kommunikation ist verfügbar, um bequeme Funktionen wie drahtlose Datenübertragung und Fernzugriff auf Displays zu ermöglichen. Die AutoTrac-Lenkunterstützung kann ebenfalls spezifiziert werden, um die Fahrgenauigkeit zu erhöhen und die Ermüdung des Bedieners zu verringern, wenn er in Situationen ohne Fahrgassen oder Reihen arbeitet.
Die selbstfahrenden Spritzen von Mazzotti sind bei ausgewählten John Deere-Händlern erhältlich, darunter Ripon Farm Services, P Tuckwell, Ben Burgess, Farol, Cornthwaite Group und Rea Valley Tractors.