{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Pöttinger hat einen neuen Stoppelgrubber TERRIA ins Programm aufgenommen, der ab November 2020 erhältlich sein wird.
{{{sourceTextContent.description}}}
Mit Arbeitsbreiten von 4,0 bis 6,0 Metern und als 3- und 4-reihige Modelle (TERRIA 4030, 5030, 6030 und TERRIA 4040, 5040, 6040) bietet diese Maschine ein breites Spektrum an Bodenbearbeitungsanwendungen. Sie haben die Wahl - von der flachen Stoppelbearbeitung bis hin zur vollständigen Tiefenbearbeitung.
Die Werkzeuge des gezogenen Stoppelgrubbers TERRIA sind symmetrisch entlang der Schlepplinie angeordnet. Dies gewährleistet ein sicheres Eindringen auch unter schwierigen Bedingungen sowie Fahrstabilität, gründliche Auflockerung und perfekte Durchmischung. Um auch bei großen Strohmengen und Ernterückständen einen gleichmäßigen Bodenfluss zu gewährleisten, verfügt der gezogene Stoppelgrubber TERRIA über eine großzügige Rahmenhöhe. Bearbeitungstiefen von 5 bis 35 cm sind möglich.
Pöttinger hat seine bestehende Lösung für das NONSTOP-Steinschutzsystem weiter verbessert. Dies ist für einen unterbrechungsfreien Betrieb unerlässlich. Neben einem mechanischen NOVA-Element (600 kg Auslösekraft) wurde eine einstellbare hydraulische Version (650 kg Auslösekraft) in das Programm aufgenommen. Beide Systeme garantieren maximalen Auslösespielraum und reduzieren den Verschleiß an Rahmen und Ausrüstung.
Zwei Einstellungen ermöglichen die Anpassung des Beines an die gewünschte Aufgabe. Die Bearbeitungsintensität variiert je nach der gewählten Position - flach oder steil. Die Schrauben fungieren auch als Scherbolzensicherung. Flexibilität bieten auch zwei Flügelpositionen für flaches Durchschneiden oder großzügiges Mischen. Die von Pöttinger gelieferten Verschleißteile umfassen die bekannten Baureihen CLASSIC, DURASTAR und DURASTAR PLUS. Zur Tiefenauflockerung steht auch ein 40 mm breites DURASTAR-Schmalschar zur Verfügung.
Um einen möglichst engen Wendekreis zu gewährleisten, wurden die Räder in den Arbeitsbereich integriert, was zu einer kompakteren Gesamtlänge führt. Die Maschine ist je nach Arbeitsbreite entweder mit einem 2-Rad-Fahrgestell oder als Option mit einem 4-Rad-Fahrgestell ausgestattet. Bei letzterem hat die Maschine Kontakt mit einer größeren Bodenfläche, was zu einer idealen Gewichtsverteilung und einem perfekten Bodenschutz führt.
Für die schnelle und präzise Anpassung an die unterschiedlichsten Bodenverhältnisse rüstet Pöttinger den gezogenen Stoppelgrubber TERRIA serienmäßig mit einer vollhydraulischen Tiefeneinstellung aus. Die großen Tasträder und die hintere Walze sorgen dafür, dass die Maschine nicht von der gewählten Arbeitstiefe abweicht. Die Deichsel ist mit einem Hydraulikzylinder für eine exakte Konturierung in Fahrtrichtung ausgestattet. Zusätzlich kann der Deichselzylinder die Traktion mit Hilfe von Schwenkclips verbessern und das Gewicht des Stoppelgrubbers auf die Hinterachse des Traktors übertragen.
Für eine zuverlässige Einebnung liefert Pöttinger wartungsfreie, paarweise angeordnete Hohlscheiben, die von der hinteren Walze im Boden geführt werden. Eine wiederholte Einstellung der Arbeitstiefe ist daher nicht erforderlich. Die breite Palette an hinteren Walzen, bestehend aus Packring, Gummipacker und den Tandemwalzen CONOROLL, sorgt für eine perfekte Verdichtung.