{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Beliebte 6000-Liter-SSP erhält zahlreiche neue Technologien und Upgrades
{{{sourceTextContent.description}}}
Der in Ballarat ansässige Spritzenexperte Goldacres hat die Abdeckungen seines neuen selbstfahrenden Spritzenmodells G6 Crop Cruiser Serie 2 abgehoben, das nach Angaben des Herstellers jetzt schneller, intelligenter und stärker ist.
Auch wenn sich optisch nicht viel geändert hat, so wurde doch fast jeder andere Aspekt der Spritze - vom Ausleger über die Kabinentechnik bis hin zum Kraftstofftankinhalt und dem Hydrauliksystem - aufgerüstet.
Das Fassungsvermögen des Tanks bleibt mit 6000 Litern gleich.
Laut Goldacres wurden die Änderungen aufgrund von Kommentaren und Rückmeldungen von Eigentümern und Betreibern der G6-Sprühgeräte der ersten Generation vorgenommen.
Zu den wichtigsten Verbesserungen und Ergänzungen bei den Spritzen der Serie 2 des Crop Cruiser G6 gehören
Goldacres' G-Hub integriertes Fingertip-Steuerungssystem
Goldacres sagte, sein neues G-Hub-Steuersystem sei "der größte Fortschritt bei der Steuerung von Sprühgeräten, den Goldacres jemals angeboten hat".
Die neue Bildschirmschnittstelle für die Kabinensteuerung wurde auf der Grundlage von Anregungen von Kunden entwickelt. Sie stellt dem Bediener alle relevanten Maschinendaten zur Verfügung und ist mit eingebauter Hilfe- und Diagnosefunktionalität einfach zu bedienen, sagte Goldacres.
Es gibt viele intelligente Funktionen, die in die Software integriert sind, um dem Bediener Zeit zu sparen und die Bedienung zu erleichtern, fügte Goldacres hinzu.
Darüber hinaus ermöglicht ein externes 5-Zoll-Display und eine 10-Tasten-Tastatur, die sich im Füllbereich der Seitenbehälter befinden, dem Bediener die Steuerung externer Füll- und Spülfunktionen der Maschine. Live-Produkt- und Spülbehältervolumen können sowohl auf dem internen als auch auf dem externen Display angezeigt werden.
Neuer TriTech RivX-Ausleger
Ein völlig neuer TriTech RivX-Ausleger wird mit der G6 Serie 2 geliefert und ist in Breiten von 36 bis 42 m mit der Option von 48 m erhältlich.
Dank des Designs und der Konstruktion der Innenflügel aus Stahl und der Außenflügel aus Aluminium/Stahl-Verbundwerkstoff bietet der neue TriTech RivX-Ausleger der G6-Serie 2 eine noch größere Stabilität und Steifigkeit als der vorherige TriTech-Ausleger, sagte Goldacres.
Die Innen-, Außen- und Abreißstruktur des Auslegers sind symmetrisch, d.h. linker und rechter Flügel sind auf beiden Seiten gleich, was auch die Produktionseffizienz und die Ersatzteilbevorratung der Händler verbessert.
Die Außenflügel bestehen aus einer Mischung aus Stahl- und Aluminiumprofilen mit hochfesten Strukturnieten. Diese Methode macht das Schweißen des Aluminiums überflüssig, was die Ermüdungsfestigkeit der Flügel erheblich verbessert.
Laut Goldacres haben Tests gezeigt, dass die RivX-Außenflügel 300 Prozent mehr Biegungen aushalten können als der entsprechende geschweißte Ausleger.
Die Klappung der Flügel des Außenauslegers wird jetzt hydraulisch betätigt und ersetzt den Klappmechanismus der Kabeltrommel an den 36 und 42 m langen Auslegern. Eine neue Abreißsicherung am Hydrauliksystem schützt den Ausleger im Falle einer Kollision mit einem Gegenstand.
Die gesamte Gestängeinstallation (einschließlich Förderung und Gestängeumwälzung) wurde für höhere Ausbringmengen auf einen Zoll erhöht.
Die Auslegerleitungen und Düsenkörper sind unterhalb der Hauptstruktur des Auslegers montiert und durch eine austauschbare Schutzleiste geschützt. Durch die Anordnung der Düsen unter der Hauptstruktur können beliebige Abstände oder Düsenkonfigurationen erreicht werden.
AutoBoom XRT-Gestänge-Höhensteuerung
Die als Option für die Serie 2 G6 erhältliche AutoBoom XRT Gestängehöhenverstellung nutzt die branchenführende Radarsensortechnologie, um das Gestänge auf einer optimalen Spritzhöhe zu halten und so eine maximale Spritzleistung und Produkteffektivität zu erzielen, sagte Goldacres.
Das ISOBUS-kompatible XRT-System wird nicht durch Temperatur, Sprühdrift, Schmutz, Staub oder Schlamm beeinträchtigt und verfügt über fünf kontaktlose Sensoren für unübertroffene Genauigkeit, fügte das Unternehmen hinzu.
Die druckbasierte Steuerung ermöglicht eine sanfte Auslegerbewegung und eine schnelle Reaktionszeit mit eingebauter Abtastung der Rollenkontrolle des Maschinenchassis.
Ein stabiler Mittelteil der Zahnstange ist eingebaut und verwendet variable Dämpfer, die die Viskosität verändern können, um eine steifere oder weichere Steuerung der Auslegerwalze zu ermöglichen.
Das System wird letztlich die Lebensdauer des Auslegers erhöhen und die Ermüdung des Bedieners verringern, indem es die manuelle Steuerung des Auslegers für den Bediener aus der Gleichung herausnimmt.
Vereinfachte Kontrollen und erhöhte Kapazitäten
Goldacres sagte, dass der Bereich des Bedienerarbeitsplatzes und das Befüllsystem völlig neu gestaltet wurde, um die Nachfüllzeiten der Sprühgeräte drastisch zu reduzieren, da die G6 Serie 2 jetzt die doppelte Füllrate des Vorgängermodells hat.
Alle Einlasssysteme der G6-Crop-Cruiser der Serie 2, einschließlich des Trichters, haben erhöhte Kapazitäten. Alle Füll- und Spülfunktionen werden über elektrische Ventile mit einem Knopfdruck auf dem externen Display des G-Hub gesteuert.
Eine 3-Zoll-Transferpumpe ist jetzt serienmäßig eingebaut. Die Pumpe bietet in Kombination mit einer Rohrleitung mit hohem Durchfluss eine Förderleistung von bis zu 1150 l/min. Nach dem Auslass der Füllpumpe ist ein Druckwandler und ein elektrisches 3-Zoll-Kugelventil montiert, das vom G-Hub-System zur Steuerung der Füllrate und zur sanften Abschaltung des Tankniveaus verwendet wird.
Die Produkttankfüllung beträgt jetzt 3 Zoll und weist "saubere" und "schmutzige" Anschlusspunkte auf. Der saubere Anschluss dient zum Ansaugen von sauberem Wasser über die eingebaute Füllpumpe. Sauberes Wasser kann im gesamten Spritzgerät verteilt werden.
Der Schmutzpunkt ist für vorgemischtes Wasser und Chemikalien, die von einer Dosieranlage direkt in den Hauptprodukttank geleitet werden.
In beiden Fällen steht die automatische Tankbefüllungsfunktion zur Verfügung.
Der saubere Chemikalientransfer erfolgt jetzt mit einer pneumatischen Doppelmembran-Hochleistungspumpe, die serienmäßig in die Sprühgeräte der Serie G6 2 eingebaut ist. Die Pumpe verfügt über Membranen mit großem Durchmesser zur Erzeugung großer Ansaugmengen, ideal für hochviskose Chemikalien. Die saubere Chemikalie kann direkt in den Produkttank gefördert oder in den Chemikalienansaugtrichter umgeleitet werden, wo sie gemessen und dann in den Produkttank umgefüllt werden kann.
Tests haben gezeigt, dass 40 l/min von hochviskosen Chemikalien übertragen werden können, fügte Goldacres hinzu.
Ein größerer 550-Liter-Spülwassertank ist jetzt für eine erhöhte Spülkapazität eingebaut.
Alle Gewindefittings wurden durchgehend durch Flanschfittings ersetzt, um die Wartung zu vereinfachen und Leckagepunkte im gesamten System zu reduzieren.
Auch das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks wurde um 50 Prozent auf 450 Liter erhöht, damit mehr Arbeit an einem Tag erledigt werden kann.
Darüber hinaus wurde das Hydrauliksystem der G6 Serie 2 komplett überarbeitet. Eine wesentliche Verbesserung ist die Implementierung einer Hydraulikpumpe mit geschlossenem Zentrum und variablem Hub mit Lastsensorik, die mehr als 100 Prozent mehr Spitzenkapazität als das Vorgängermodell liefert, sagte Goldacres.
Goldacres wird im September mit der Produktion der selbstfahrenden Feldspritze der Serie 2 G6 Crop Cruiser beginnen, deren Auslieferung für November 2020 geplant ist.
Weitere Informationen finden Sie unter goldacres.com.au