{{{sourceTextContent.subTitle}}}
John Deere hat zwei neue Anhängespritzen der mittleren Klasse entwickelt, die als Serie R700i bezeichnet werden.
{{{sourceTextContent.description}}}
Premium-Merkmale der Modelle R732i und R740i sind Präzision und intelligente Technologie.
Der Trend bei Pflanzenschutzspritzen geht nicht nur zu größeren Behältervolumina und breiteren Gestängen. Landwirte und Lohnunternehmer verlangen auch nach höherer Genauigkeit, geringerem Chemikalieneinsatz und mehr Komfort beim Befüllen und Bedienen der Spritze. Die Anhängefeldspritzen der Serie R900i und die selbstfahrenden Spritzen der Serie R4100 von John Deere sind in diesem Bereich führend, und mit den neuen Modellen R700i hält diese Technologie nun auch Einzug in das mittlere Spritzensegment.
Die R732i und R740i sind mit einer Tankkapazität von 3200 bzw. 4000 Litern und Auslegern von 18 bis 30 m erhältlich, mit erstklassigen Merkmalen wie dem bewährten PowrSpray Zweikreis-Lösungssystem. Dies verkürzt die Befüllzeiten, verbessert den Spritzauftrag und erhöht die Genauigkeit.
PowrSpray hat zwei hydraulisch angetriebene Pumpen in getrennten Kreisläufen. Die selbstansaugende Füllpumpe füllt den Lösungstank innerhalb von sieben Minuten mit bis zu 600 Litern/min, während die Sprühpumpe mit 750 Litern/min eine hohe Leistung und außergewöhnliche Sprühgenauigkeit liefert. Bei diesem System wurde der Spritzdruckregler eliminiert. Stattdessen reagiert die direkte Mengenregelung auf Änderungen der Sprühgeschwindigkeit oder der Zielausbringmenge, indem sie die Drehzahl der Pumpe anpasst. Die schnelle Reaktionszeit wird durch einen Load-Sensing-Hydraulikpumpenantrieb ermöglicht.
Diese beiden neuen Sprühgeräte können auch mit einem individuellen Düsensteuerungssystem ausgestattet werden. Mit dieser elektronischen Lösung können Kunden bis zu fünf Prozent der Kosten für Pflanzenschutzmittel einsparen, was einem Wert von etwa 6 Euro pro Hektar entspricht.
Weitere Merkmale sind ein neuer multifunktionaler Bedienhebel und die Bedienstation Solution Command. Beide ermöglichen dem Anwender eine einfachere und bequemere Steuerung des Spritzgeräts. Zusätzlich zu den serienmäßig integrierten Displays sind die Spritzgeräte der Serie R700i ISOBUS-fähig und können mit den GreenStar 4240- und 4640-Displays des Traktors betrieben werden. Dadurch können alle Precision-Ag-Anwendungen wie Section Control, AutoTrac-Lenkautomatik und AutoTrac Vision genutzt werden.
Mithilfe der drahtlosen Datenübertragung können Anwendungsdaten zwischen Maschinen und dem Büro des Betriebs ausgetauscht oder sogar mit Dritten geteilt werden. Mit dieser Cloud-basierten Plattform können Landwirte auf alle Daten und Dateien im Zusammenhang mit ihren Spritzapplikationen zugreifen und diese verwalten. Dies gilt umso mehr, als ISOXML-Datendateien jetzt auch im MyJohnDeere.com Operations Centre verwendet werden können. Darüber hinaus können Kunden mit der zugehörigen MyOperations-App ihre Daten von jedem internetfähigen Gerät aus verwalten, egal wo sie sich befinden.
Die neuen Anhängespritzen der Serie R700i sind auch mit einer Option für das geschlossene Transfersystem (CTS) erhältlich. Dadurch lässt sich die Befüllstation des Sprühgerätes leichter an jedes geschlossene Transfersystem anschließen und der Kontakt mit Pflanzenschutzflüssigkeiten vermeiden, was die Sicherheit des Bedieners maximiert.