{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Lozova behauptet, dass die neue Egge mit ihrer Funktionalität und ihren durchdachten technischen Lösungen selbst die anspruchsvollsten Kunden zufrieden stellen wird.
{{{sourceTextContent.description}}}
Ein wesentlicher Vorteil der Einheit ist ihr Null-Wartungs-Prinzip. Lozova sagt auch, dass man sich keine Sorgen um die Betriebskosten machen müsse, da das DUCAT-8 keine Schmierstellen habe, auch nicht an den Verbindungen der Hydraulikzylinder.
Alle Bewegungsmechanismen der Egge sind mit Gleitlagern aus hochfesten, verschleißfesten Polymeren ausgestattet. Der Einsatz von Verstärkungsmaterialien und Spezialschmierstoffen reduziert die Reibung und eliminiert die Schmierung der Strukturen während der gesamten Lebensdauer der Egge vollständig.
Aufgrund der zahlreichen Anfragen von Landwirten nach einer bequemeren Bedienung ist es nun möglich, die Tiefe der Walzen auf zwei Arten einzustellen. Zusätzlich zur Bolzenverstellung kann die Eindringtiefe der Walzen mit Hilfe der Hydraulik eingestellt werden.
Zu den nützlichen Merkmalen der Egge gehören ein neues System der Klappung auf Transportabmessungen von 3×4 Metern sowie die Funktion der Erhöhung der Bodenfreiheit beim Transport durch Herausziehen des Stützrades. Darüber hinaus sind Ersatzrollen für verschiedene Bodentypen und Bedingungen erhältlich.
Im Allgemeinen werden die Landwirte mit dem DUCAT-8 die zusätzlichen Kosten für die Wartung der Ausrüstung senken, die Zeit der Feldarbeiten verkürzen und unproduktive Ausfallzeiten aufgrund von Reparaturen und Wartung minimieren.