{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Einer der größten Baumwollproduzenten Usbekistans wird in Kürze eine neue Flotte von Case IH-Maschinen auf seinen Feldern einsetzen.
{{{sourceTextContent.description}}}
Da Baumwolle die wichtigste Einnahmequelle für Usbekistan ist, werden die neuen Maschinen von Case IH, zu denen 120 Puma-Traktoren, 46 Cotton-Express-Baumwollpflücker (beide Modelle CE420 und CE630) und 23 Axial-Flow 4088-Mähdrescher mit Vorsatzaggregat gehören, die Produktivität verbessern und zur rasch zunehmenden Mechanisierung der Industrie des Landes beitragen.
Mehr als 100 zusätzliche Maschinen und Geräte anderer Marken von CNH Industrial werden die Maschinen von Case IH ergänzen, um die Baumwollproduktion in jeder Phase vom Pflügen über die Pflanzung, den Anbau bis zur Ernte und das Rückstandsmanagement zu unterstützen. Einige der Maschinen werden auch bei der Getreideernte nach Ende der Baumwollsaison zum Einsatz kommen.
Mit den in Saint Valentin, Österreich, hergestellten Puma-Traktoren, den in Harbin, China, produzierten Axial-Flow-Mähdreschern und den in Benson, USA, hergestellten Cotton-Express-Baumwollpflückern haben Case IH und CNH Industrial innovative Wege gefunden, um beispiellose globale logistische Herausforderungen aufgrund der COVID-19-Pandemie zu bewältigen.
In Zusammenarbeit mit einer Reihe von Partnern, die eine Mischung von Transportmitteln einsetzen, wurden die optimalsten und nachhaltigsten Verfahren angewandt, um die riesige Lieferung von Ausrüstung aus der ganzen Welt rechtzeitig vor der usbekischen Baumwollernte an ihren Bestimmungsort zu bringen.
Case IH kann auf eine lange Geschichte in der weltweiten Baumwollindustrie zurückblicken, wobei die Traditionsmarke International Harvester 1942 den weltweit ersten erfolgreichen mechanischen Baumwollpflücker auf den Markt brachte.