Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Landwirtschaftsmaschinen und Ausrüstungen
{{{sourceTextContent.title}}}
Neuer 17 m, 16-Kreisel-Zettwender ergänzt Pottinger-Programm
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Pottinger hat einen neuen, leistungsstarken gezogenen Zettwender entwickelt, der das Potenzial hat, ernsthaftes Terrain abzudecken.
{{{sourceTextContent.description}}}
Der HIT 16.18 T trägt 16 Rotoren über seine 17 m Arbeitsbreite und ist mit einem raffinierten System zur Vereinfachung der Wendevorgänge am Vorgewende ausgestattet.
Die Liftmatic Plus nutzt einen doppelten Hydraulikzylinder, um die Kreisel vor dem Anheben in eine horizontale Position zu bringen, wodurch verhindert wird, dass die Zinken schaben und in den Boden eindringen. Dies dürfte die Verschmutzung des Futters erheblich verringern und vermeidet auch, dass die Zinken übermäßigen Druck ausüben, der sonst ihre Lebensdauer beeinträchtigen würde.
Zum Zettwenden am Zaun können die beiden äußersten Rotoren hydraulisch um 15 Grad nach hinten geklappt werden, um das Futter ohne Schwadbildung auf der Mähfläche zu verteilen. Dadurch entsteht ein geräumter Streifen, der an die benachbarte Kultur oder Hecke grenzt.
Die Rotoren haben einen Durchmesser von 1,42 m mit sechs gepfeilten Armen, die die Zinken ziehen - eine Konstruktion, die laut Pottinger das Erntegut schonender behandelt. Versetzte Zinkenlängen verbessern anscheinend auch die Zettwendequalität.
Zwei große Fahrwerksräder in der Nähe des vorderen Bogens der Zinken wirken als überdimensionierte Tasträder, um die Rotoren über Bodenwellen zu führen, und jedes Rahmenabschnittselement bewegt sich unabhängig voneinander, um den Konturen zu folgen.