{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Zwei Fendt-Traktoren treiben einen Betrieb an der Südküste von NSW an, der organische Abfälle in Düngemittel umwandelt.
{{{sourceTextContent.description}}}
Loop Organics Pty Ltd, mit Sitz in Berry, wurde 2012 von Lisa Rawlinson gegründet.
Frau Rawlinson, die Geschäftsführerin, hat einen langen Hintergrund in Boden- und Pflanzenwissenschaften und einen Master-Abschluss in Abwasserrecycling.
Ein Churchill-Stipendium ermöglichte es ihr, zu erforschen, was andere Länder mit festen Abwässern und Abwässern machen.
"Diese Nebenprodukte sind großartig, wenn sie richtig gemacht werden, aber Dinge können schief gehen, wenn sie es nicht sind", sagte sie.
Der Name des Unternehmens bezieht sich auf die Schließung des Kreislaufs durch die Rückführung von Biofeststoffen und Nahrungsmittelabfällen in den Boden, um mehr Nahrungsmittel oder Weideland anzubauen.
Die Fendt-Traktoren liefern die Muskeln zum Einspritzen von Flüssigdünger in den Boden.
Loop Organics sammelt Abfälle von Lebensmittelherstellern in Sydney - Milchverarbeiter, Geflügelproduzenten und Gemüseverarbeiter.
Die flüssigen Nebenprodukte werden mit einem 11.500-Liter-Vakuumtanker injiziert.
Die Aufwandmenge hängt von Bodenuntersuchungen und den Bedürfnissen der Folgekultur ab.
Loop betreibt auch einen Rindviehbetrieb und produziert Heu und Silage.
Teamleiter für diesen Prozess ist Tom Scott, der auf seinem Rücken die Tätowierung eines Fendt-Traktors trägt.
"Ich finde, es sind großartige Traktoren. Alles an ihnen ist für die Zukunft, für die Rückverfolgbarkeit und die Arbeitserleichterung ausgelegt. Außerdem sind sie sehr kraftstoffeffizient und komfortabel", sagte er.
Im November 2019 kaufte Loop einen Fendt 927 S4 Traktor.
Die Fendts ziehen die Einspritzeinheit und ihre andere Hauptaufgabe besteht darin, eine vier Meter lange Kreiselegge mit einer pneumatischen Sämaschine zu betreiben. Sie ermöglicht Loop Organics das Düngen, Einebnen und Einarbeiten von Saatgut in zwei Durchgängen.
"Unser Boden enthält jetzt mehr Wasser und Nährstoffe. Wir injizieren unterirdisch und die Wurzeln der Nutzpflanzen stellen fest, dass die Feuchtigkeit tiefer liegt und wir selbst in einer Dürre hohe Erträge erzielen", sagte Frau Rawlinson.
"Alles, was wir tun, ist nachvollziehbar. Wir sind in der Lage, das Fendt GPS-System in den Prozess zu integrieren, so dass wir alle Läufe im Fahrerlager sehen können
Ein Fendt-Merkmal, das Herrn Scott gefällt, ist die Möglichkeit, eine beliebige Reihe von Aktionen zu programmieren.
"Sie können einen Knopf drücken, um alle Dinge, die Sie tun, aufzuzeichnen - alle Knöpfe, die Sie drücken, und alle Hebel, die Sie ziehen, damit es funktioniert. Dann drückt man den Knopf erneut, um die Aufnahme zu stoppen", sagte er.
"Dann drücken Sie am Anfang des Fahrerlagers einfach noch einmal auf diesen Knopf, und er führt all die Aktionen aus, die Sie aufgezeichnet haben.
Der Fahrer kann sich zu 100 Prozent auf den Pflug oder die Kreiselegge konzentrieren, so dass er die bestmögliche Arbeit leistet"
Das Vario-Getriebe von Fendt ermöglicht eine niedrige Geschwindigkeit von 0,1 km/h, und bei den Traktoren von Loop Organics können vier verschiedene Geschwindigkeiten voreingestellt werden.
Die hydraulische Vorderradaufhängung kann von der Kabine aus nach oben oder unten gepumpt werden.
Bei zentraler Reifenbefüllung kann der Fahrer von der Kabine aus den Reifendruck für mehr oder weniger Traktion ändern.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Steuerung umzukehren und aus dem Heckfenster zu schauen.
"Wenn Sie Dreifach-Mähwerke am Heck haben, dauert es zwei Minuten, um den Sitz und die Bedienelemente umzudrehen, und dann stehen Sie den Mähwerken gegenüber. Die klare Sicht ist ein eindeutiges Plus", sagte Scott.