Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Landwirtschaftsmaschinen und Ausrüstungen
100% electric tractor from Fendt runs for ‘5 continuous hours’
100% elektrischer Traktor von Fendt-Läufen ‚5 ununterbrochene Stunden lang‘
The battery is charged either with 400V and up to 22kW via a CEE outdoor socket, or by a supercharging option. With a CCS Type 2 plug, the battery can supposedly be recharged up to 80% in just 40 minutes.
Die Batterie wird entweder mit 400V und bis zu 22kW über einen Sockel CEE im Freien oder durch eine aufladende Wahl aufgeladen. Mit einer CCS-Art - Stecker 2, die Batterie kann angenommen neugeladen werden bis 80% in gerade 40 Minuten.
The Fendt e100 Vario is the first practical, battery-powered tractor that can be used in most day-to-day yard operations without having to be recharged multiple times each day, or so claims the German manufacturer.
The e100 Vario is an all-electric compact tractor with a power output of 50kW (circa 67hp). It can apparently operate for up to five continuous hours under “real, actual” conditions.
The energy source is a 650V lithium-ion battery with a capacity of around 100kWh.
Fendt says that its e100 Vario is compatible with conventional as well as electrified implements. The tractor is fitted with two AEF-compliant power interfaces for electrical equipment. A short-term boost of up to 150kW for such implements can be provided by the battery.
A standard PTO connection is also available, as well as the usual hydraulic supply (via remote spool valves) to implements.
“Precise control” of electrically-powered implements (which exist but are, as yet, relatively rare) is promised – thanks to the tractor’s own electrical drive system. The maximum torque for the PTO, for example, is available from a standing start. Safety, according to Fendt, is “assured” by an insulated design and ongoing electronic system monitoring.
A regulated, electrical heat pump performs the task of air conditioning the cab, as well as controlling the temperature of the battery and electronics.
Energy management, including the tractor’s battery information, can be monitored via a smartphone. Functions such as pre-heating in winter or air conditioning in summer can be controlled in advance, when the tractor is connected to the mains supply.
What are the key benefits of such a tractor? Maintenance work and costs are reduced, says Fendt. Consumables such as engine oil, filters, AdBlue and diesel are a thing of the past. The e100 Vario is also very quiet.
The e100 Vario will be out and about around Europe in 2018 in limited numbers, initially on farms and in local authorities.
Das Fendt e100 Vario ist der erste praktische, batteriebetriebene Traktor, der in den meisten Alltagsyardoperationen benutzt werden kann, ohne zu müssen, mehrfache Zeiten jeden Tag neugeladen zu werden, oder behauptet so den deutschen Hersteller.
Das e100 Vario ist ein vollelektrischer kompakter Traktor mit einer Leistungsabgabe von 50kW (circa 67hp). Es kann bis fünf ununterbrochene Stunden lang unter „den wirklichen, tatsächlichen“ Bedingungen anscheinend funktionieren.
Die Energiequelle ist eine Lithium-Ionen-Batterie 650V mit einer Kapazität von um 100kWh.
Fendt sagt, dass sein e100 Vario mit den herkömmlichen sowie elektrifizierten Werkzeugen kompatibel ist. Der Traktor wird mit zwei AEF-konformen Energieschnittstellen für Elektrogeräte gepasst. Ein kurzfristiger Auftrieb von bis zu 150kW für solche Werkzeuge kann von der Batterie zur Verfügung gestellt werden.
Eine Standard-Zapfwellenantrieb-Verbindung ist auch verfügbar sowie die übliche hydraulische Versorgung (über Fernkolbenventile) zu den Werkzeugen.
„Genaue Steuerung“ von elektrisch-betriebenen Werkzeugen (die existieren, aber bis jetzt verhältnismäßig selten sind), wird – dank eigenes elektrisches Ansteuersystem des Traktors versprochen. Das maximale Drehmoment für den Zapfwellenantrieb zum Beispiel ist von einem stehenden Start verfügbar. Sicherheit, entsprechend Fendt, wird durch einen Isolierentwurf und laufende elektronische eine Systemüberwachung „zugesichert“.
Reguliert, Elektrowärmepumpe führt die Aufgabe der Klimaanlage das Fahrerhaus durch sowie steuert die Temperatur der Batterie und der Elektronik.
Energiemanagement, einschließlich die Batterieinformationen des Traktors, kann über einen Smartphone überwacht werden. Funktionen wie Vorheizen im Winter oder Klimaanlage im Sommer können im Voraus gesteuert werden, wenn der Traktor an den Hauptstrom angeschlossen wird.
Was sind der Schlüsselnutzen solch eines Traktors? Wartungsarbeiten und Kosten werden verringert, Fendt sagen. Verbrauchsmaterialien wie Motoröl, Filter, AdBlue und Diesel sind eine Sache der Vergangenheit. Das e100 Vario ist auch sehr ruhig.
Das e100 Vario ist heraus und ungefähr um Europa im Jahre 2018 in den beschränkten Anzahlen, zuerst auf Bauernhöfen und in den lokalen Behörden.