Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Neues aus der Industrie

Haftungsrisiko Führanlage

Wichtige Sicherheits- und Wartungstipps für Ihre Führanlage

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

wir möchten Sie auf diesen kürzlich veröffentlichten Artikel „Haftungsrisiko Führmaschine“ aufmerksam machen. Dieser Artikel berichtet von einem bedauerlichen Vorfall in einer Führmaschine, die zwar nicht von uns stammt, uns als führender Hersteller jedoch bewegt und betroffen macht.

Bei einem Unfall in einer Führmaschine ist ein Pferd tödlich verunglückt. Die Ursache war ein Bolzen, der im Betonboden zur Befestigung der Tür nicht richtig eingelassen war, was dazu führte, dass das Pferd mit dem Fuß in den Zwischenraum zwischen Tür und Rahmen rutschen konnte und sich dabei schlimme Verletzungen zugezogen hat. Dieser Unfall hat nicht nur tragische Folgen für das betroffene Tier gehabt, sondern führte auch zu einem Gerichtsverfahren mit dem Ausgang, dass die Versicherung des Stallbetreibers an den Pferdebesitzer nur einen Teil des Wertes des Pferdes erstattete und auch die Versicherung bzw. der Hersteller lediglich einen Teil des entstandenen Schadens übernommen hat.

Dieser Vorfall wirft die Frage auf, wie solche gefährlichen Situationen entstehen können und ob sie vermeidbar sind. Unsere Anlagen sind mit einem hohen Maße an Sicherheit gebaut, die Wahrscheinlichkeit eines Unfalles ist gering, zumindest wenn wir die Anlage neu an den Kunden geliefert haben. Ebenfalls entspricht unsere Anlage den in den Maschinenrichtlinien vorgeschriebenen Vorschriften.

Wir stellen leider immer wieder fest, dass den Führanlagen in Bezug auf die Wartung keine große Bedeutung beigemessen wird, mit zum Teil fatalen Folgen, wie dies bei dem Unfall der Fall war.

Bei einem Auto das 20.000 Km im Jahr fährt oder einem Traktor der 300 - 400 Betriebsstunden hat ist es selbstverständlich, dass man jährlich zum Service geht, egal was es kostet. Bei der Führanlage die im Jahr nicht selten mehr als 1.500 Stunden läuft, wird die Notwendigkeit leider oft nicht gesehen.

Wir möchten Sie animieren und sensibilisieren Ihre Anlagen regelmäßig auf versteckte Defekte und potenzielle Gefahren zu überprüfen und diese auch abzustellen. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Ihre Sicherheit und die Ihrer Tiere haben für uns als Hersteller oberste Priorität!

Wie Sie wissen, bieten wir auch Service und Wartung von unseren Führanlagen an. Dies wird immer mehr in Anspruch genommen. Bei der Durchführung wird die Führanlage auf sämtliche Funktionen geprüft und bestehende Defekte behoben.

Durch die Vielzahl der Anlagen die wir am Markt haben, müssen wir oft nicht extra anreisen, sondern können das mit anderen Einsätzen verbinden was die Anfahrtskosten überschaubar macht.

Gehen sie kein Risiko ein und sichern sie sich ab!

Wir bieten Ihnen den für sie passenden Wartungsvertrag an, damit sind Sie und Ihre Vierbeiner auf der sicheren Seite.

Viele Grüße

Ihre Firma Kraft

Infos

  • Riedwasen 10, 74586 Frankenhardt, Germany
  • Firma Kraft