Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Landwirtschaftsmaschinen und Ausrüstungen
{{{sourceTextContent.title}}}
Mechanische Blaubeererntemaschine kann Arbeit sparen
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Reduzierung der Kosten um 80%
{{{sourceTextContent.description}}}
Durch den Einsatz des JAGODA 300 kann die mechanische Heidelbeererntemaschine die Kosten um 80% senken und die Arbeitsproduktivität verbessern.
Um den Heidelbeerstrauch zu ernten, müssen während der Pflanzung mehrere Maßnahmen ergriffen werden, um den Verlust von Früchten auf unter 8 % zu reduzieren. Die Heidelbeererntemaschine JAGODA 300 hat im Vergleich zu anderen Erntemaschinen auf dem Markt einen neuen Rekord bei der Minimierung der Fruchtverluste aufgestellt.
- Der wichtigste Punkt ist die Beetkonfiguration: Die Heidelbeererntemaschine JAGODA 300 hat niedrige Fangbleche, die etwa 25 bis 30 cm vom Boden entfernt sind, während die Fangbleche bei der Beetkonfiguration etwa 25 bis 30 cm näher am Kronenansatz des Heidelbeerstrauchs liegen (Abb. 1)
- Die Krone muss schmal sein, um den Verlust der Früchte zu minimieren. Breite Kronen erhöhen den Verlust, wenn sich die Fangplatten um den Strauch herum öffnen (Abb. 2)
- Entfernen aller tief hängenden Triebe in einem Abstand von 35 cm von der Pflanze.
- Der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 2,5 m bis 3 m betragen (Abb. 3)
- Der Abstand am Ende der Reihe sollte etwa 6 bis 8 m betragen. (Die Erntemaschine ist mit Lenkrädern ausgestattet, die einen kleinen Wenderadius ermöglichen, was vor allem bei U-Turns wichtig ist.
- Abstand zwischen den Pflanzen ca. 60 cm bis 90 cm (je nach Feld und Heidelbeersorte, die mit der Größe des Strauches zusammenhängt)
Die Vorteile des JAGODA 300 im Vergleich zur manuellen Ernte:
- Kann eine hohe Kapazität an frischen und verarbeiteten Früchten ernten.
- Reduziert den Bedarf an Arbeitskräften.
- Minimiert die Kosten der Ernte, die Schleppmaschine ist viel billiger als selbstfahrende und innerhalb einer Saison die Erntemaschine zahlt sich für den Landwirt, der wenige Hektar Plantage hat.
Minimierung der Fruchtquetschungen mit der JAGODA 300 Beerenerntemaschine:
Bei der maschinellen Ernte werden alle Früchte gequetscht, weil sie aus einer gewissen Entfernung auf eine harte Oberfläche fallen und auf Förderbänder und Auffangplatten fallen.
Im letzten Jahr 2022 haben wir die Erntemaschine unter verschiedenen Anbaubedingungen und mit verschiedenen Heidelbeersorten getestet, um das Potenzial der Erntemaschine vor den Augen der Beerenbauern zu zeigen.
In letzter Zeit arbeiten wir an neuen Auffangplatten und neuen Schichten, die weicher sind, wenn die Früchte die Oberfläche berühren.
Die Erntemaschine zeichnet sich durch hochwertige Verarbeitung und modulare Bauweise aus:
- Geringere Verdichtung des Bodens durch eine leichte Konstruktion.
- Sammeln von Früchten aus den niedrigen Sträuchern mit minimalen Verlusten
- Innovativer vertikaler Schüttelkopf 920, der es ermöglicht, die Schüttelkraft an den Sträuchern einzustellen und zu regulieren.
- Ein effektives System für saubere Früchte. Hochreinigungssystem zur Entfernung von Blättern und Verunreinigungen aus den gesammelten Früchten durch ein hydraulisch gesteuertes Förderband mit einstellbaren Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Umdrehungen/min.
- Erfordert einen Traktor mit mindestens 70 PS und einer Zapfwelle mit 540 U/min. Geeignet für den Dauerbetrieb auch bei hohen Temperaturen
- Mehrere Konfigurationen für die Lagerung von Früchten
- Eine hydraulische Plattform zum Sammeln von Früchten (Transport- und Arbeitsposition)
- Hydraulisch verstellbarer Pflücktunnel zur Anpassung an unterschiedliche Plantagenbedingungen (Höhe: 2945 mm - 3575 mm)
- Fahr- und Arbeitslicht
- Schutzdächer
- Lenkräder
- Ernte mit oder ohne T-förmige Stützpfosten
- Kabelloses Bedienfeld (bis zu 80 Meter)
Um herauszufinden, ob Ihre Blaubeerplantage für die mechanische Ernte geeignet ist, können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir können Ihnen helfen, die für Ihre Plantage geeignete Lösung zu finden!