
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Forschung & Entwicklung
Gülle als strategische Ressource
Biomethan und die Energiewende
Biomethan aus Gülle ist auf dem besten Weg, einer der Hauptakteure der europäischen Energiewende zu werden. Während sich die Aufmerksamkeit oft auf Batterien und grünen Wasserstoff konzentriert, wächst das Interesse an praktischen und nachhaltigen Lösungen wie Biogas aus Gülle, das unter Experten als "braunes Gold" bekannt ist
In ganz Europa verwandeln sich Bauernhöfe und landwirtschaftliche Betriebe dank des Einsatzes von Biogasanlagen, die mit Gülle und Mist betrieben werden, in Energiezentralen. Diese Umwandlung trägt nicht nur zur Verringerung der CO₂-Emissionen bei, sondern wertet auch tierische Abfälle als erneuerbare Ressource auf und unterstützt so ein Kreislaufwirtschaftsmodell.
Auch Italien verfügt über ein enormes Potenzial: Millionen von Tonnen Rinder- und Schweinegülle könnten in saubere Energie umgewandelt werden und so zur nationalen Energieunabhängigkeit und ökologischen Nachhaltigkeit beitragen.
In diesem Zusammenhang steht Bonsegna an der Seite der Landwirte, die bereit sind, die durch Biomethan gebotenen Möglichkeiten zu nutzen. Unsere Gülletankwagen sind für die effiziente Bewirtschaftung von tierischen Abfällen konzipiert und erleichtern deren Transport und Verteilung sowohl auf dem Feld als auch in Synergie mit anaeroben Vergärungsanlagen.
Die bei der Biogaserzeugung anfallenden Gärreste sind ein wertvolles Düngemittel, das die Bodenfruchtbarkeit verbessert und die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln verringert, was sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.
Wer heute in Technologien für die Güllebewirtschaftung investiert, übernimmt eine führende Rolle in einer modernen und nachhaltigen Agrarwirtschaft.