Zu meinen Favoriten hinzufügen
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten,
klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Sind Schattierungsnetze die Lösung im Kampf gegen die Dürre?
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Die Lösung von Alphatex
{{{sourceTextContent.description}}}
Nathanaël Jacquart, Gemüsegärtner in Puy-de-Dôme, hatte keine andere Wahl, als sich an die Dürre anzupassen. Der Verzicht auf den Anbau bestimmter Gemüsesorten und die Verringerung der Anbauflächen sind die Folgen des Niederschlagsrückgangs in den letzten Jahren. Der Gärtner entschied sich daher für die Installation von Alphatex-Schattennetzen, um sein Gemüse und seine Anbauflächen vor der Sonne zu schützen.
Nathanaël Jacquart ist seit 2008 Gemüsegärtner in Luzillat. Doch seit einigen Jahren schmälert die Trockenheit die Erträge auf seinem Land. "Zwischen Ende 2018 und Ende 2020 haben wir einen Umsatzrückgang von 30 % zu verzeichnen", sagt N. Jacquart. Die kombinierten Auswirkungen des Regenmangels und des Frosts hatten einen erheblichen Einfluss auf seine Produktion. "Im Durchschnitt fielen auf meinem Land 600 mm Regen pro Jahr. In den letzten zwei Jahren lagen die Niederschläge bei 400 mm."
Angesichts des zunehmenden Bewässerungsbedarfs zwang ihn diese Veränderung zur Anpassung. Die Idee, ein Schattierungsnetz zu installieren, entstand nach folgender Beobachtung: "Im Mai 2019 bauten wir Salate in gebleichten Gewächshäusern an. Das gesamte Gemüse stand im Schatten, aber die erste Reihe lag in der Sonne. In dieser ersten Reihe haben wir 50 % der Salate verloren, während der Rest in Ordnung war."
Im Mai 2021 beschloss Nathanaël Jacquart, diese Lösung zu übernehmen.
Die einzige Lösung gegen die Sonneneinstrahlung ist die Beschattung. Nach einer Beratung durch Alphatex entschied er sich für ein schwarzes Netz mit 20 % Schattierung.
Nach der Installation hat der Gärtner bereits eine Reihe von Effekten festgestellt, obwohl das Netz erst vor kurzem angebracht wurde. Zunächst stellte er trotz eines Sommers, der feuchter war als in den Vorjahren, fest: "Als die Temperaturen im Frühjahr stiegen, bemerkte ich, dass der Boden langsamer abtrocknete und dass die Artischocken im Schatten grüner waren Die ersten Ergebnisse sind ermutigend.
Diese Netze schützen die Pflanzen auch wirksam vor Hagel und verringern die Verkrustung bei starkem Regen. Seine Befürchtungen hinsichtlich der mangelnden Belüftung wurden schnell zerstreut, da er keine Veränderungen bei den Krankheiten feststellen konnte. Außerdem hat ihre Anwesenheit keine Auswirkungen auf seine Arbeitsmethoden. "Die einzige zusätzliche Belastung im Winter ist das Zusammenlegen und Entfalten der Netze", räumt der Gärtner ein.
Die Anpassung an den Klimawandel ist für alle Landwirte eine große Herausforderung. Der Einsatz von Netzen, sei es als Schattenspender oder zum Schutz vor Wind oder Hagel, könnte die Antwort auf diese neuen und wiederkehrenden Probleme sein. Alphatex kann Ihnen aus technischer Sicht bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse geeigneten Netzes und bei der Installation helfen.